Websites, die die pluro.ai-Komponente verwenden, sind berechtigt, diesen Inhalt zu kopieren
und die personenbezogenen Angaben des Seitenbetreibers zu ändern (in Gelb markiert).
Über uns
[Name der Organisation], [Kurzbeschreibung der Organisation]. Wir setzen uns dafür ein,
unsere Organisation und unsere Website für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen, um Gleichberechtigung
und Transparenz zu fördern.
Geltungsbereich & Normen
- Einhaltung von BITV 2.0 sowie EN 301 549, basierend auf WCAG 2.1 Level AA.
- Die Anforderungen können durch nationale Leitfäden präzisiert werden.
Wesensgehalt einer barrierefreien Website
Eine barrierefreie Website ermöglicht Menschen mit Behinderungen eine ebenso effiziente und angenehme Nutzung wie anderen Nutzenden – mit Hilfe von unterstützenden Technologien und Tastaturbedienung.
Umgesetzte Maßnahmen
- Semantische und informative Auszeichnung (z. B. Überschriftenstruktur, ARIA, Alternativtexte).
- Bedienung ausschließlich per Tastatur (Tab, Umschalt+Tab, Enter, Escape, Pfeiltasten).
- Kontrast- und Farb‑Anpassungen; klare Fokusmarkierungen.
- Formularbeschriftungen und Anleitungen; Fehlermeldungen verständlich.
- Empfohlene Screenreader: NVDA (aktuelle Version) in Google Chrome.
Form der Erklärung (BITV 2.0)
Konformitätsstatus: [Vollständig konform / Teilweise konform / Nicht konform]
Nicht barrierefreie Inhalte: [Liste oder Beschreibung, ggf. Begründung unzumutbare Belastung]
Datum der Erstellung/Überprüfung: [2025-08-13 oder eigenes Datum]
DGS & Leichte Sprache
- Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zur Erklärung der Hauptinhalte: [Link zur DGS-Seite/Video]
- Informationen in Leichter Sprache: [Link zur Leichte‑Sprache‑Seite]
Feedback‑Mechanismus & Ombudsstelle
Wenn Ihnen Mängel bei der Barrierefreiheit auffallen, kontaktieren Sie uns bitte über unser barrierefreies Formular:
[Link zum barrierefreien Kontaktformular] oder E‑Mail: [E‑Mail], Telefon: [Telefon]
Falls Sie innerhalb einer angemessenen Frist keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Ombudsstelle wenden: [Link/Behörde auf Landesebene]
Teilweise Konformität – Inhalte Dritter
Für die folgenden Seiten [URL‑Liste] hängt die Barrierefreiheit von Inhalten ab, die nicht in unserem Besitz sind. Daher erklären wir hierfür eine teilweise Konformität.
Dokumente & Medien
Wir arbeiten daran, angehängte Dokumente (PDF, Office) und Video‑Dateien barrierefrei bereitzustellen. Benötigen Sie ein bestimmtes Dokument in zugänglicher Form, teilen Sie uns den Link mit – wir liefern zeitnah eine Alternative.
Barrierefreiheit der Räumlichkeiten
Wenn die Website einen Laden / ein Büro / eine Praxis oder einen besuchbaren Ort vertritt, geben Sie bitte Informationen zur Zugänglichkeit der Örtlichkeit an:
- Anschrift: [Adresse]
- Behindertenparkplätze: [Ja/Nein + Beschreibung]
- Zugangswege zum Gebäude: [Beschreibung, Rampen, Handläufe]
- Breite Durchgänge / Aufzug: [Ja/Nein + Details]
- Beschilderung & Leitsysteme: [Beschreibung]
- Barrierefreie WCs: [Vorhanden/Nicht vorhanden + Lage]
- Assistive Anlagen (z. B. Induktionsschleifen): [Details]
Kontakt & Verantwortliche Stelle
Barrierebeauftragte*r: [Name] | Telefon: [Telefon] | E‑Mail: [E‑Mail]
Letzte Aktualisierung der Erklärung: [Datum]